Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
-
10. Juni 2011
Poetic Pilgrimage and DJ Snuff
Hip-Hip, Spoken Words und Rebel Muzik aus England und Jamaika
Konzert im Rahmen des Workshops „Stereotypes“ -
10. Juni 2011
Stereotypes: Poetry and Rap Workshop with ‘Poetic Pilgrimage’
Workshop
-
9. Juni 2011
Opfer oder Akteure? Die indigene Bevölkerung und die Unabhängigkeit Lateinamerikas
Prof. Dr. Christian Büschges (Bielefeld)
Im Rahmen der Ringvorlesung „Unabhängigkeiten – Lateinamerika gestern und heute“ -
9. Juni 2011
Dislocation of the West
Prof. Dr. Naoki Sakai (Cornell University)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
9. Juni 2011
On the Culturalization of EU Politics
PD Dr. Monika Mokre (Wien)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
9. Juni 2011
Lateinamerikas veränderte Rolle in der Welt
Das Spannungsverhältnis zwischen alten und neuen Allianzen
Dr. h.c. Wolf Grabendorff (Ravensburg)
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Seminars „Lateinamerika in der internationalen Politik“ -
8. Juni 2011
Moving Topographies in Europe's Borderzones
Prof. Dr. Deniz Göktürk (Berkeley/Konstanz)
Kulturwissenschaftliches Kolloquium -
8. Juni 2011
Die Bundeswehr in Afghanistan
Brigadegeneral Frank Leidenberger (Kommando Operative Führung Eingreifkräfte der Bundeswehr)
Lecture as part of the lecture series “The challenges of international administration” -
7. Juni 2011
Die Besten spielen bei den Jungs!
Breiten- und Talenförderung im Mädchen- und Frauenfußball
Podiumsdiskussion im Rahmen von „Frauen kicken anders?!“ Veranstaltungsreihe zur Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 -
2. Juni 2011
Vasaris Renaissance. Eine Revision
Prof. Dr. Gerd Blum (Münster)